Ein Yachtcharter in Athen und am Saronischen Golf mit den Inseln Ägina, Poros, Hydra oder Spetses ist ideal für einen Wochentörn geeignet. Sie legen nicht viele Meilen zurück, können aber umso mehr von der Schönheit dieser Region und ihrer kulturellen Vielfalt in sich aufnehmen. Was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Yacht am Saronischen Golf mieten, haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.
Wie viel Erfahrung brauchen Skipper am Saronischen Golf?Â
Â
Der Saronische Golf gilt eher als Anfängerrevier, da hier selten starke Winde aufkommen und auch die Distanzen zwischen den einzelnen Inseln kurz und überschaubar sind. Sie legen sie immer innerhalb eines Tages zurück. Die Inseln im Saronischen Golf liegen weitgehend geschützt, so dass kaum höherer Seegang aufkommt und Sie auch auf Ihren ersten Segeltörns sicher unterwegs sein können. Aber auch erfahrene Skipper kommen gerne hierher und genießen die angenehmen Voraussetzungen in diesem Revier.
Das sind die Highlights während eines Segelurlaubs am Saronischen Golf
Durch die kurzen Distanzen zwischen den einzelnen Inseln am Saronischen Golf haben Sie viele Gelegenheiten, an Land zu gehen und dort die Natur und die Kultur zu erleben. Diese Highlights sollten Sie sich in jedem Fall nicht entgehen lassen.

Hydra
Hydra ist ein kleines Städtchen auf der gleichnamigen Insel. Der charakteristische Hafen ist sehr klein und chaotisch. Er ist zu jeder Tageszeit hoffnungslos überfüllt, was aber auch ein Beweis dafür ist, wie sehr sich ein Ausflug auf diese Insel lohnt. Interessant ist vor allem die touristische Hafenpromenade mit vielen netten Läden und Cafés in den Gassen.

Poros
Poros ist eine Insel im Saronischen Golf mit einem gleichnamigen Städtchen. Dieses liegt auf einer Halbinsel und ist vom eigenen Hafen umgeben. Im Sommer ankern hier aufgrund der geschützten Lage sehr viele Charteryachten. Entdecken Sie das schöne Städtchen, vor allem eine Rollertour über die Insel ist sehr zu empfehlen. Wer nicht im vollen Hafen von Poros liegen möchte, findet einige schöne einsame Buchten rund um die Insel.

EpidavrosÂ
Die kleine Stadt am Festland ist selbst nicht so spektakulär, aber im Hinterland befindet sich eines der am besten erhaltenen Amphitheater der Welt.

Cap SounioÂ
Das Südkap von Attika ist der südlichste Punkt der Halbinsel. In die große Bucht ziehen sich in der Saison viele Segler zurück, um sich vor dem Meltemi zu schützen. Ganz oben auf den Klippen ist schon von weither der Poseidon-Tempel mit seiner spektakulären Aussicht zu sehen. Hier gibt es selbst im Hochsommer nur wenige Touristen, so dass Sie in den urigen Tavernas am Strand immer einen freien Platz bekommen.
Unser Routenvorschlag fĂĽr Ihren Yachtcharter am Saronischen Golf Â
FĂĽr Ihren Yachtcharter haben wir Ihnen einen entspannten Tourenvorschlag zusammengestellt.
Samstag: Athen - Ägina 
Am Samstagabend bietet es sich an, nach Ägina zu segeln. Dabei handelt es sich um die erste Insel, die Sie von Athen aus erreichen. Wenn Ihnen dieser Trip zu weit ist, können Sie unterwegs in einer der Buchten entlang der Küste südlich von Athen ankern. 
Sonntag: Ägina - Ermioni 
Am Sonntag steht nach dem Aufstehen eine weitere Strecke nach Ermioni im meistens recht windreichen Golf von Hydra auf dem Programm.
Montag: Ermioni - Hydra 
Der Weg nach Hydra ist kurz. Es lohnt sich trotzdem, früh aufzubrechen, denn der Hafen von Hydra ist meist mittags schon voll. Sie sollten also möglichst früh da sein. 
Dienstag: Hydra – Poros 
Am nächsten Tag geht es mit der Yacht weiter nach Poros. Nachmittags können Sie entweder mit dem Roller über die Insel düsen oder die vielen Cafés und Geschäfte an der Hafenpromenade entdecken. 
Mittwoch: Poros – Vathy 
Heute geht es für Sie einmal rund um die Methanon-Halbinsel ins kleine Fischerdörfchen Vathy.  
Donnerstag: Vathy – Epidavros 
Nach einem kurzen Schlag über den Golf von Epidavros machen Sie im Hafen des gleichnamigen Städtchens fest. Am Nachmittag sollten Sie sich einen Besuch des Amphitheaters nicht entgehen lassen. 
Freitag: Epidavrios – Athen 
Am Freitag geht es mit dem Segelboot wieder zurück in den Starthafen. 
Unser Tipp: Wenn Sie während Ihres Yachturlaubs im Saronischen Golf etwas abseits unterwegs sein möchten, sollten Sie einen Abstecher in den Argolischen Golf machen. Die Bucht von Kiparissi oder die alte griechische Hauptstadt Nafplion sind es auf jeden Fall wert.

Wo kann man am besten eine Yacht mieten am Saronischen Golf?Â
Am besten reisen Sie mit dem Flugzeug an. Es gibt von Deutschland aus zahlreiche Direktflüge nach Athen. Entlang der Küste im Großraum Athen befinden sich viele Starthäfen. Das Charterzentrum ist die Marina Alimos.
Wie sind das Wetter und der Wind im Saronischen Golf?Â
Im Saronischen Golf erwartet Sie ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern. Auf dem Land und insbesondere in Athen kann es sehr heiß werden, allerdings ist es durch den Wind auf dem Wasser in der Regel sehr angenehm. Im Sommer bläst oft der Meltemi, ein Wind aus N bis NE, der meistens zwischen 4 und 6 Bft erreicht. Ansonsten wehen vor allem nachmittags thermische Winde aus SE mit bis zu 4 bis 5 Bft. In der Nacht und am Morgen ist es oft windstill im Saronischen Golf. Wir empfehlen Ihnen, eine Yacht am Saronischen Golf zwischen April und Oktober/Anfang November zu mieten. Hauptsaison ist zwischen Juli und Mitte September. In der Vor- und Nachsaison ist das Wetter nicht mehr so stabil, dafür gehen die Touristenströme deutlich zurück.
Die Besonderheit Ihres Yachtcharters am Saronischen GolfÂ
Wenn Sie eine Yacht am Saronischen Golf mieten, müssen Sie sich auf eine Besonderheit einstellen. Es gibt in aller Regel in den Häfen keine Mooringleinen. Sie müssen daher meistens im Hafen ankern, was oftmals etwas Geschick erfordert. Für viele Skipper macht aber auch gerade das den Reiz eines Segelurlaubs am Saronischen Golf aus.
Die Hafengebühren sind im Vergleich zu anderen Mittelmeerländern sehr moderat. Sie liegen meistens zwischen 5 bis 10€. In den Häfen gibt es selten sanitäre Einrichtungen, allerdings liegen meistens Wasser und Strom am Steg.
Wenn Sie Lust auf einen Yachtcharter am Saronischen Golf haben, dann mieten Sie Ihr Segelboot über CharterCheck. Als Partner des ADAC profitieren Sie von vielen Vorteilen. Nutzen Sie unsere Beratungskompetenz oder mieten Sie Ihre Yacht für Ihren nächsten Segelurlaub am Saronischen Golf direkt online.