Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus
Beschreibung
Wechsel-Wassercamper für das eigene Wohnmobil bis 8m Fahrzeuglänge plus Fahrradträger und bis zu 4,5t Gewicht. Camping auf dem Wasser. Der Wechsel-Wassercamper ist so konzipiert, damit Sie mit Ihrem eigenen Wohnmobil bis zu einer Fahrzeuglänge von max. 8m plus Fahrradträger und einem Gewicht von bis zu 4,5t darauf fahren können. Eine echte Alternative zu den Camping- und Wohnmobilstellplätzen der Müritzregion. Der Wechsel-Wassercamper besteht aus einer krängungsarmen, hoch belastbaren Trimaranplattform mit Echtholz-Belag. Angetrieben wird dieser von einem kraftvollen 60 PS Außenbordmotor und von 2 Bug- und 2 Heckstrahlruder bei Manövern unterstützt. Ihr Wohnmobil wird an die Bordstromversorgung angeschlossen, somit werden bei der Benutzung von Landstromanschlüssen werden die Wohnmobil-Batterien automatisch wieder nachgeladen, ohne das Sie etwas dazu tun müssen. Ein großer Entsorgungstank für Grau- und Abwasser ist unter Deck verbaut. Der Grauwasserablauf Ihres Wohnmobils wird über einen Trichter an den Abwassertank angeschlossen. Die Kassettentoilette kann jederzeit über eine Revisionsklappe an Deck ebenfalls in den Abwassertank entsorgt werden. Durch den Außenbordmotor erhält diese Kombination die Flexibilität einer Motoryacht in Verbindung mit dem Komfort eines Wohnmobils und stellt eine preisgünstige Alternative zu den deutlich höheren Mietkosten einer Charteryacht in vergleichbarer Größe dar. Das gesamte Fahrwasser zwischen Schleuse Dömitz an der Elbe, die Elde und Störwasserstrasse, die Müritz, die Mecklenburger Oberseen, die Kleinseenplatte und die Havel bis zur Schleuse Liebenwalde am Oder-Havel-Kanal, können Sie auch führerscheinfrei, ohne Sportbootführerschein-Binnen, nur mit der Charterbescheinigung befahren.
Obligatorische Leistungen
Kaution Die Kaution ist am Tag der Anreise in Bar zu hinterlegen | 750,00 EUR |
---|---|
Kraftstoff Verbrauch liegt ungefähr bei 4.5 Liter/Stunde | nach Verbauch |
Endreinigung
| im Reisepreis enthalten |
Technische Ausstattung
Typ | WaterCamper |
---|---|
Antriebsart | Innenborder |
Länge | 13,40m |
Breite | 3,98m |
Höhe | 3,90m |
Tiefgang | 0,55m |
Stehhöhe | 1,95m |
Kraftstofftank | 120,00l |
PS | 60,00 |
Baujahr | 2017 |
Verbrauch | 4,50 Liter/Stunde |
Strom | 12 |
Personen | 6 (maximal 12) |
Haustiere erlaubt | Ja |
Weitere Ausstattung
- 2ter Anker mit Kette und Leine
- Bootshaken
- Heckkamera mit 7' Bildschirm
- Bugstrahlruder
- Heckstrahlruder
- Leinen und Fender
- Terrassentisch
- Tom-Tom Navigation - freie Tonne
- CD-Radio
- umlaufende Reling
- Fischfinder
- Terrassenstühle
- Informationsmaterial
- 3-seitig geschlossene große Terrasse
- Tourenvorschläge
- Badeleiter
- Feuerlöscher
- umlaufende Gangway
Termine & Preise
Optionale Serviceleistungen
Bettwäsche fertig aufgezogen | 12,00 EUR |
---|---|
Charterbescheinigung nur erforderlich, wenn kein Sportbootführerschein Binnen vorhanden ist. | 90,00 EUR |
Handtuchset 1 Duschtuch / 1 Handtuch | 10,00 EUR |
Haustierpauschale pro Hund (nur in Absprache) | 65,00 EUR |
iSUP - Stand-Up Paddleboard Stand-Up Paddleboard 10.6 Allround + Familienboard | 165,00 EUR |
Parkplatz
| 20,00 EUR |
Stromerzeuger Honda-Stromerzeuger-Aggregat EU 20 Inverter. Für den absolut autarken Urlaub. | 60,00 EUR |
WLAN - an Bord
| 69,00 EUR |
Informationen & FAQ
Segel im Winter lagern. So gehts.
Egal ob Laminatsegel oder Fahrtentücher aus Dacron – Segel sollten stets fachgerecht während der Winterpause gelagert werden.
Gebrauchtbootverkauf: Ohne Probleme zum Kaufabschluss
Ein reibungsloser Verkauf von gebrauchten Booten und Yachten ohne Probleme beinhaltet viele Schritte. Unser Ratgeber erklärt, worauf dabei geachtet…
BOOT & Fun Berlin: Ermäßigung für ADAC-Skipper
Vom 11. bis 14. November findet die Berliner Wassersportmesse BOOT & FUN statt. ADAC-Skipper erhalten 5 Euro Rabatt auf die Karten. Die drei großen…
Winterlager: Tipps gegen Feuchtigkeit unter Deck
Mit dem Herbst kommt auch die hohe Luftfeuchtigkeit. Vor allem Boote, die im Außenlager ihren Winterstellplatz haben, sind häufig von Schimmel,…
Seenland-Magazin: Jetzt gratis für ADAC-Skipper!
Abonnenten des Skipper-Newsletters bekommen das Seenland Magazin als ADAC Special Edition gratis nach Hause geliefert. Urlaub in Deutschland boomt,…
Bootspflege: Warum man GFK im Herbst reinigen sollte
Die meisten Eigner reinigen und polieren ihre Boote und Yachten im Frühjahr, bevor es wieder ins Wasser geht. Dabei ist es viel besser, Rumpf, Deck…
Bootsmarkt und Corona: Die Lage 2021
Die Bootssaison 2021 neigt sich dem Ende zu. Wie sieht die aktuelle Lage im Bootsmarkt aus? Sehr zufrieden zeigte sich die Messeleitung über den…
Verhaltensregeln bei Orca Begegnungen
Seit 2020 sind entlang der spanischen und portugiesischen Atlantikküste über 100 Vorfälle registriert worden, in denen es zu teilweise erheblichen…
Gebrauchtbootmesse NAUTILIA geht in die 34. Runde
Die Gebrauchtbootmesse NAUTILIA in Aprilia Marittima geht von Samstag, 16. Oktober, bis Sonntag, 24. Oktober 2021 in die 34. Runde. Während sich die…
Barcolana wird ADAC Stützpunkt
Die laut Guinness-Buch mit 2.689 Booten in einem Startfeld größte Segelregatta der Welt ist die neuste ADAC Stützpunktpartnerin und lobt zu Ehren der…