Yachtcharter Tortola - BVI Karibik
Das beliebteste Segelrevier in der Karibik sind die Virgin Islands (Jungferninseln) als nordlicher Teil der kleinen Antillen. CharterCheck fokussiert sich deshalb mit diesen Informationen auf die Virgin Islands und bietet in diesem Revier eine besonders große Auswahl an Charterbooten an.
Die Kleinen Antillen sind eine Ansammlung von winzigen Ländern, Kolonien und Mikrostaaten.
Ungefähr 100 Insel und Felssplitter umfassen die Inselgruppe Virgin Islands oder auch Jungferninseln genannt und liegen nordwestlich der Kleinen Antillen. Sie sind politisch eingeteilt in die British Virgin Islands, die U.S. Virgin Island mit der bekannten Insel St. Thomas.
Die allerorts beliebteste und zugleich bekannteste Inselgruppe sind die British Virgin Islands (abgekürzt BVI, in Deutsch Britische Jungferninseln). Die größte Insel, Road Town auf Tortola, wird gerne auch die Segel-Hauptstadt der Karibik genannt. Diese bietet neben einem Flughafen auch bestausgestattete Marinas und ist somit das Zentrum von Yachtaktivitäten. Die British Virgin Islands auf dem Seeweg zu entdecken ist sicher und perfekt für einen Katamaran Törn.
Versteckte Häfen, einsame weiße Sandstrände und Weltklasse-Riffe werden Ihnen auf diesem Traumurlaub geboten.
Beim Segeln durch ruhige Gewässer sind Sie zudem nie außer Sichtweite einer Insel und meist nur gut zwei Segelstunden von einem Ankerplatz entfernt. Ein stetiger Passatwind, kristallklares Wasser und Sonnenschein runden ein Karibik-Törn ab.
Es gibt viele Abenteuer zu erleben. Egal ob Sie die kleineren Inseln für einen Tagesausflug absegeln oder zum Schnorcheln in einer malerischen Bucht ankern. Das Revier der British Virgin Islands ist ein ideales Revier für jeden Segler. Passende Yachten finden Sie selbstverständlich bei Chartercheck. Bareboat wie auch Crewed bieten wir Ihnen allein auf Tortola eine Flotte von über 400 Yachten. Die beste Reisezeit ist November-April.
Welche Qualifikation muss ich für eine
Charteryacht in der Karibik vorweisen?
Deutsche Charterkunden:
Sportbootführerschein See (SBF), Sportküstenschifferschein (SKS) oder aufwärts.
Für alle gilt:
Ein entsprechendes Funksprechzeugnis sollte vorhanden sein. Long Term Certificate (LRC)
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre Lizenzen ausreichend sind, sprechen Sie uns einfach darauf an.
Wie reise ich am besten an?
Wir bieten Ihnen passende Flugverbindungen über unseren Partner Yacht Pool Flights. Zudem haben wir gute Tipps für die Beste Anreise mit dem Flugzeug. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Wissenswertes über Tortola
Elektrizität: Die Stromspannung auf den BVI ist 110/220v. Für elektrische Geräte ist ein amerikanischer Adapter notwendig.
Raucher: Das Rauchen ist an öffentlichen Plätzen in den BVI verboten. Dies schließt auch Bars, Restaurants, Nachtclubs, Flughäfen und Sportstätten ein.
Nationalpark: Das Ankern im Nationalpark ohne Erlaubnis (Permit) ist gesetzeswidrig.
Einreise: Ein min. noch 6 Monate gültiger Reisepass. Besucher aus manchen Ländern benötigen ein Visum für den Besuch auf den British Virgin Islands. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie ein Visum benötigen, kontaktieren Sie bitte die britische Botschaft.
Ausreise: Beim Verlassen der Insel wird eine Ausreisesteuer („departure tax“) in Höhe von 20 USD erhoben. Zur Sicherheit sollten Sie diesen Betrag in bar haben. Verlassen Sie die BVI via Fähre, Richtung St. Thomas zum Beispiel, beträgt diese Ausreisegebühr 5 USD.
Gesundheit: Öffentliches Krankenhaus Peeble Hospital, sowie weitere medizinische Zentren sind auf der Hauptinsel vorhanden. Ein Impfnachweis ist nicht erforderlich. Für relevante Impfungen wenden Sie sich bitte an ein Tropeninstitut oder geeigneten Mediziner.
Sprache: offiziell Englisch, Spanisch
Gefahren: Gefährliche Tiere oder giftige Schlangen findet man nicht auf den BVI. Es gibt aber einige giftige Pflanzen, z.B. Oleander und Elefantenohr-Philodendron. Achtung, die Berührungen mit den Blättern des Manchioneel Baumes können starke Hautirritationen hervorrufen. Die Früchte, die aussehen wie kleine Äpfel, sind hochgradig giftig.
Währung: US-Dollar
Kreditkarten: alle gängigen, außer Diners Club. Es empfiehlt sich Bargeld für Taxis und Restaurants dabei zu haben.
Was muss ich beim Ankern beachten?
Bojen
Das Revier des BVI National Park ist mit einem guten Mooringsbojennetz umgeben. Für das Festmachen wird eine kleine Gebühr verlangt. Bitte beachten: nachts Festmachen ist illegal.
Bojenkennzeichnung
ORANGEFARBENE BOJEN: Nicht für Tauchgänge. Nur tagsüber zu benutzen.
GELBE BOJEN: Nur für kommerzielle Tauchboote
GROSSE GELBE BOJEN: Kommerzielle Boote oder Boote über 55 Fuß
WEISSE BOJEN: Private Boote. Nur tagsüber zu benutzen.
BLAUE BOJEN: Nur für Dinghis.
Außer an den Mooringsbojen, die zur der jeweiligen Marina gehören, gibt es folgende Möglichkeiten zum Festmachen:
TORTOLA
Cane Garden Bay
18° 25,7' N 064° 39,6' W
11 Bojen
TRELLIS BAY
18° 26,77' N 064° 32,05' W
35 Bojen
PARAQUITY BAY
18° 25,1' N 064° 34,4' W
Platz für 120 Yachten, Hurricanesicher
VIRGIN GORDA
The Baths
18° 26,1' N 064° 26,5' W
JOST VAN DYKE
Little Harbour, Peter Island
18° 21' N 064° 35' W
ANEGADA
18° 34,35' N 064° 23,04' W
WEITERE INSELN
Manchioneel Bay, Cooper Island
18° 23,07' N 064° 30,86' W
21 Bojen
Wrack "Rhône", Salt Island
18° 22' N 064° 31' W
Ankerplätze
TORTOLA
Baugher Bay Anchorage
18° 25,5' N 064° 36,4' W
Untergrund: Gut haltender Sand
BUCK ISLAND
18° 25' N 064° 33' W
Tagesankerplatz, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln
Sopers Hole
18° 23' N 064° 42' W
Untergrund: Gut haltender Schlick
Trellis Bay
18° 26,77' N 064° 32,05' W
Untergrund: Weicher Sand
VIRGIN GORDA
Drake's Anchorage
18° 30,5' N 064° 23,1' W
Untergrund: Gut haltender Sand
Leverick Bay
18° 30,0' N 064° 23,02' W
Prickly Pear Island (Vixen Point)
18° 30,2' N 064° 22,1' W
JOST VAN DYKE
Great Harbour
18° 26,20' N 064° 45,11' W
Untergrund: Gut haltender Sand
GREEN CAY
18° 27' N 064° 43' W
Untergrund: Gut haltender Korallensand
WHITE BAY
18° 26,43' N 064° 45,82' W
Untergrund: Weicher Sand
ANEGADA
18° 43,1' N 064° 23,05' W
Untergrund: Weicher Korallensand
WEITERE INSELN
Deadman's Bay, Peter Island
18° 21,3' N 064° 34,2' W
Untergrund: Harter Sand, teilweise bewachsen
Little Harbour, Peter Island
18° 21' N 064° 35' W
Untergrund: Steine und harter Sand
Manchioneel Bay, Cooper Island
18° 23,07' N 064° 30,86' W
Untergrund: Harter Sand, teilweise bewachsen
Peter Island Yacht Club, Peter Island
18° 22' N 064° 35' W
Untergrund: Gut haltender Sand
The Bight, Norman Island
18° 19' N 064° 37' W